Unsere Veranstaltungen
Im Dithmarscher Frauentreff in Marne und in unserer Beratungsstelle in Heide finden fortlaufende Gruppen und Einzelveranstaltungen statt. Hier die Kurzfassung des aktuellen Programms.
Das vollständige Programm können Sie sich in unseren Beratungsstellen abholen oder hier als PDF herunterladen. Es liegt darüber hinaus an einigen Orten aus.
Für alle hier aufgeführten Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, notieren wir uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, um Sie kontaktieren zu können, falls z. B. ein Termin sich verschiebt. Diese Daten werden nur intern verwendet. Eine Weitergabe erfolgt lediglich an die zuständige Kursleiterin. Nach Beendigung des Kurses werden die Daten von uns gelöscht.
Achtung Corona!
Viele Treffpunktangebote und Kurse finden wieder statt. Um Abstände wahren zu können, ist die Zahl der Teilnehmerinnen jedoch begrenzt, und es ist für alle Angebote eine Anmeldung erforderlich.
Das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske wird nach wie vor empfohlen.
Es sind unbedingt unsere Hygienehinweise zu beachten.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Fortlaufende Gruppen in Marne:
Aquarellmalkurs
Bitte unsere Hygienehinweise beachten.
In unserem Malkurs am Mittwoch sind zur Zeit leider alle Plätze besetzt. Bei Interesse an diesem Kurs melden Sie sich gerne bei uns. Wir führen eine Warteliste.
Hatha-Yoga
Bitte unsere Hygienehinweise beachten.
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga.
Hatha-Yoga ist eine Übungspraxis zur Erhaltung der Gesundheit. Es steigert unsere Lebensqualität, Motivation und Vitalität, indem es unsere Muskeln und Knochen, unser Nervensystem und unseren Organismus im Ganzen stärkt.
Eine regelmäßige Praxis des Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht.
Im Laufe der Zeit werden Sie lernen, wieder bei sich zu bleiben und Ihre eigenen Bedürfnisse zu spüren und wahrzunehmen. Dies ist eine wunderbare Erfahrung.
Donnerstags
1. Kurs von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
2. Kurs von 10.35 Uhr bis 12.05 Uhr
Begleitung: Elke Englert
Kosten: 60 EUR für 10 Termine fortlaufend
Ort: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, 25709 Marne
Literaturabende
Bitte unsere Hygienehinweise beachten.
Literatur als Lebenshilfe.
An diesen Abenden werden Bücher überwiegend bekannter Schriftstellerinnen besprochen, die nach vorheriger Absprache seit dem letzten Treffen gelesen wurden.
Teilweise werden die Biographien der Autorinnen oder auch die Hintergründe zur Entstehung der Bücher erörtert.
Besonders interessant ist dabei immer wieder, wie unterschiedlich die Werke auf die Teilnehmerinnen wirken und demzufolge kontrovers die Inhalte diskutiert werden. Gerade die verschiedenen Sicht- und Herangehensweisen der Frauen machen diese Treffen immer wieder spannend und führen zu einem intensiven Austausch über Gelesenes und Erlebtes.
Jede teilnehmende Frau kann interessante Bücher vorschlagen bzw. kurz vorstellen.
Die vorherige Lektüre des aktuellen Buches ist nicht unbedingt erforderlich.
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 20 - 22 Uhr
Begleitung: Anja Szillat
Kosten: 6 EUR für je 3 Abende
Ort: Alter Kirchhof 16, 25709 Marne
Einzelveranstaltungen in Marne:
Aquarell-Workshop
Malen bzw. aquarellieren lernen ist gar nicht so schwierig.
Ziel des Workshops ist es, jeder Kursteilnehmerin das Prinzip und die Unterschiede der Aquarell-Techniken, auch ungewöhnliche „andere“ Techniken zu vermitteln und sie zu befähigen, erste, zufrieden stellende Ergebnisse zu erreichen und ein fertiges Bild mit nach Hause zu nehmen.
Wenn vorhanden, bitte Farben, Pinsel und Papier mitbringen.
Mittwoch, den 22.03.2023 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Begleitung: Heidemarie Steffens, Künstlerinnen
Kosten: 5 EUR
Ort: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, 25709 Marne
Was ist eigentlich diese „Psyche“ und was genau bedeutet Psychologie?
- Was ist der Unterschied zwischen Psychologen, Psychotherapeuten und Psychiatern und was passiert dann bei denen?
- Und wie bekommen ich bei wem einen Termin (und vielleicht etwas schneller als in einem Jahr)?
Diese Fragen - und auch gerne weitere - werden in dem Vortrag geklärt.
Und vielleicht auch, weshalb es gut ist, sich rechtzeitig Hilfe zu holen, statt alleine an einem Problem zu verzweifeln.
Ich freue mich auf Sie.
Mittwoch, den 26.04.2023 ab 19 Uhr
Begleitung: Merle Suhr, Dipl. Psychologin, zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung
Kosten: 10 EUR
Ort: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, 25709 Marne
Chronische Schmerzen
In dem Vortrag "Chronische Schmerzen" werden folgende Punkte behandelt:
- Warum gibt es überhaupt "Schmerzen"?
- Warum und wie werden Schmerzen zu chronischen Schmerzen?
- Was kann ich für mich tun, wenn ich davon betroffen bin.
Mittwoch, den 03.05.2023 ab 19 Uhr
Begleitung: Merle Suhr, Dipl.-Psychologin, zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung
Kosten: 10 EUR
Ort: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, 25709 Marne
So gehen Sie gut informiert in Trennung und Scheidung
Bitte unsere Hygienehinweise beachten.
- Sie haben/wollen sich von Ihrem (Ehe-)Partner getrennt/trennen oder er hat Sie verlassen?
- Sie haben einige Fragen, wollen aber nicht gleich eine/n teuren Anwalt/Anwältin beauftragen?
- Sie brauchen erst einmal Antworten auf Ihre dringendsten Fragen?
In diesem Vortrag geht es um die wichtigen Themen:
- Was ist anlässlich der Trennung zu beachten?
- Häufige Fehler bei Unterhalt für Kinder und Ehegatten.
- Wie und wann kann ich die Scheidung einreichen?
- Probleme beim Sorge- und Umgangsrecht?
- Die Unterschiede von Trennungs- und nachehelichem Unterhalt.
- Versorgungsausgleich - was ist das?
- Beim Zugewinnausgleich unbedingt beachten!
- Welche Kosten kommen im Scheidungsverfahren auf mich zu?
Nach den einzelnen Themenbereichen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Montag, den 05.06.2023 ab 19 Uhr
Begleitung: Nicola Bähr-Heinen, Fachanwältin für Familienrecht
Kosten: 10 EUR
Ort: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, 25709 Marne
Einzelveranstaltungen in Heide
Stressmanagement (Der kleine Zoo in mir)
Was macht der rosa Elefant in meinem Kopf, der Säbelzahntiger hinter mir und der Schweinehund auf meiner Couch? Und was machen die mit mir?
Der Vortrag behandelt die Fragen, was eigentlich Stress genau ist, wodurch wir gestresst werden (auch ohne es immer zu merken), was bei der typischen Stressreaktion mit uns geschieht und warum diese unser Leben rettet. Des Weiteren werden die gesundheitlichen Folgen bei einer auf Dauer anhaltenden Stressreaktion aufgezeigt, aber auch, welche Methoden es im Alltag gibt, selber entschärfend einzugreifen. Gegen Ende werden die Zuhörerinnen zu einer kurzen progressiven Muskelentspannung eingeladen.
Mittwoch, den 15.03.2023 ab 19 Uhr
Begleitung: Merle Suhr, Dipl. Psychologin, zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung
Kosten: 10 EUR
Ort: Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e. V., Büsumer Straße 6, 25746 Heide
Chronische Schmerzen
In dem Vortrag "Chronische Schmerzen" werden folgende Punkte behandelt:
- Warum gibt es überhaupt "Schmerzen"?
- Warum und wie werden Schmerzen zu chronischen Schmerzen?
- Was kann ich für mich tun, wenn ich davon betroffen bin.
Mittwoch, den 29.03.2023 ab 19 Uhr
Begleitung: Merle Suhr, Dipl. Psychologin, zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung
Kosten: 10 EUR
Ort: Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e. V., Büsumer Straße 6, 25746 Heide
Trennung, Scheidung, Mediation
Wir laden Sie zu einer Gesprächsrunde rund um das Thema Trennung/Scheidung ein. Was ist bei einer Trennung zu beachten? Rechte und Pflichten werden dargestellt und besprochen. Zudem werden Ablauf, Inhalt und die weitergehenden Möglichkeiten einer Mediation erklärt.
Montag, den 15.05.2023 ab 19 Uhr
Begleitung: Sonja Andresen, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin
Kosten: 10,00 EUR
Ort: Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e. V., Büsumer Straße 6, 25746 Heide
Internationaler Frauentag am 08. März
Die genauen Informationen zum Internationalen Frauentag entnehmen Sie bitte der Tagespresse und den Hinweisen unter Externe Veranstaltungen.